Sommer 1 2025

Montag, 04. August 2025 – Der Startschuss für Sommer 1 ist gefallen! ☀️🌧️🐴

Heute war es endlich wieder so weit – Sommer-Reiterferien Woche 1 ist gestartet! Mit dabei: eine bunte, fröhliche Truppe, darunter drei Jungs und der Rest wie gewohnt Mädels. Leider begrüßte uns das Wetter zur Ankunft erst einmal mit Regen, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch.

Los ging’s mit Kennenlernspielen in der Halle, bei denen schon viel gelacht und erste Namen gemerkt wurden. Danach gab es wie immer zwei Hofführungen – eine für die Kids und eine für die Eltern – damit alle wissen, wo was ist und wie’s bei uns abläuft. Im Anschluss hieß es Tschüss Mama und Papa, bevor wir in die Vorstellungsrunde und die Pferdeeinteilung starteten.

Nachdem alle Kinder ihre Pferde zugewiesen bekommen hatten, wurden auch noch die Zimmer verteilt – und wir freuen uns, dass alle Zimmerwünsche erfüllt werden konnten. Nach dem Bettenbeziehen gab’s das wohlverdiente Mittagessen: Wie jeden Montag Nudeln mit Soße und Salat – ein Klassiker, der auch heute wieder richtig gut ankam.

Gestärkt ging es dann in die Mittagspause, inklusive Besuch im Lädle. Am Nachmittag stand zuerst eine Runde Trockenübungen auf dem Holzpferd auf dem Plan, um den leichten Sitz zu üben – parallel dazu holten die ersten Gruppen bereits ihre Pflegeponys aus dem Stall, putzten und sattelten.

Dann ging’s los mit den ersten Reiteinheiten: Eine Gruppe durfte in die Halle, die andere auf den Platz. Am ersten Tag geht es vor allem darum, zu schauen, ob die Pferdeeinteilung passt – viele Kinder haben große Wünsche, aber für uns stehen Sicherheit und ein gutes Miteinander von Kind und Pony an erster Stelle. Wir hoffen, dass in dieser Woche wieder viele echte Pferdefreundschaften entstehen.

Nach einem kleinen Snack kamen auch die restlichen Gruppen zum Reiten dran, parallel wurde das Zusatzfutter verteilt und ein Bewegungsspiel in der Halle sorgte für viel Spaß.

Dann war’s auch schon Zeit fürs Abendessen, bevor wir den Tag mit dem Abendprogramm ausklingen ließen: Bei den „Stories vom Pferd“ wurden heute die Hofregeln erklärt, damit wir eine schöne, sichere und harmonische Woche miteinander verbringen können.

Wir freuen uns auf alles, was kommt – und hoffen, dass das Wetter morgen wieder ein bisschen freundlicher ist!

Dienstag, 05. August 2025 – Sonne, Shettys und Stille Post mit Pferdeanatomie 🐴☀️🎨

Heute startete der Tag mit strahlendem Sonnenschein – beste Voraussetzungen also für einen echten Pferdetag! Gemeinsam haben wir wie immer unsere Seniorenpferde mit Brei und alle anderen mit frischem Heu versorgt, bevor wir uns selbst beim Frühstück gestärkt haben.

Dann ging es richtig los: Das Pferdeprogramm begann in den festen Gruppen für diese Woche – natürlich mit den liebevoll zugeteilten Pflegepferden. Wir merken schon jetzt, dass wir diese Woche ein bisschen Überzeugungsarbeit für unsere kleineren, aber feinen Shettys leisten müssen – viele Kinder träumen von den großen Pferden, aber wir legen großen Wert darauf, dass die Kinder ihre Pflegeponys auch wirklich selbstständig führen und versorgen können. Und mal ehrlich: Charme, Charakter und Herz wie unsere Minis sie haben, muss man einfach lieben!

Das Reitprogramm begann dann mit einer Reitstunde auf dem Platz, einem Ausritt und einer Reitstunde in der Halle. Nach einem kleinen Snack wurde gewechselt – noch ein Ausritt und wieder Hallenzeit. Parallel dazu gab es spannenden Theorieunterricht in der Praxis: Die Kinder spielten „Stille Post“ mit Pferdekörperteilen (was für ein Spaß!) und durften anschließend die Knochen am echten Pferd ertasten und mit Fingerfarben nachzeichnen. Das war nicht nur kreativ und bunt, sondern auch richtig lehrreich.

Zum Mittagessen gab es dann einen echten Klassiker: Kartoffelpüree, Spinat und Rührei, dazu wie immer frischen Salat. Alles wurde ordentlich aufgegessen – die Energie wurde schließlich gebraucht!

Am Nachmittag ging es weiter im Reitprogramm: Die Gruppen, die vormittags noch nicht ausreiten waren, holten das nun nach, während die anderen in der Halle oder auf dem Platz reiten durften. Das Wetter machte es heute spannend: Eine halbe Stunde leichter Regen, aber dann – Glück gehabt! – blieb alles weitgehend trocken, sodass die Nachmittagsstunden problemlos beendet werden konnten.

Zum Abendessen war der Appetit wieder groß, und als Abschluss gab es ein besonders schönes Abendprogramm: Die Kinder durften in kleinen Gruppen den Hof erkunden und sich ein kreatives Andenken basteln, das sie am Ende der Woche mit nach Hause nehmen können.

Was für ein schöner, runder Tag – mit viel Lachen, Lernen, Reiten und Sonne!

Mittwoch, 6. August 2025 – Pferdesprache, Pflegeponys & Lagerfeuer 🙂🐴🔥

Der Tag startete wieder sonnig und warm – ein richtiger Sommertag, wie man ihn sich in den Reiterferien wünscht. Nach der morgendlichen Fütterung und einem leckeren Frühstück starteten wir wie gewohnt in unser Reitprogramm. Es ging auf den Reitplatz, in die Halle und auch ins Gelände – jede Gruppe war heute wieder gut unterwegs und konnte an ihren Fähigkeiten arbeiten.

In der Mittagspause gab es zur Stärkung Lasagne, die allen super geschmeckt hat – die Bleche waren fast komplett leer gegessen.

Am Nachmittag widmeten wir uns zunächst einem besonders wichtigen Thema: In einer Theorieeinheit zur Pferdesprache haben wir gemeinsam erarbeitet, wie Pferde eigentlich mit uns kommunizieren – und wie wir besser auf ihre Signale achten können. Denn oft hilft schon ein genauer Blick, um Missverständnisse zu vermeiden und eine faire, respektvolle Kommunikation zwischen Mensch und Tier entstehen zu lassen. Eine schöne und wichtige Einheit, die sicher noch nachwirkt.

Anschließend ging es für die Gruppen wieder an die Pferde: Es wurde weitergeritten, aber auch einige unserer lieben Rentnerpferde bekamen heute besondere Aufmerksamkeit und wurden mit viel Ruhe und Fürsorge ausgiebig gepflegt.

Zum Abschluss des Tages haben wir den Abend ganz gemütlich am Lagerfeuer verbracht – mit Stockbrot, Würstchen und guter Stimmung. Ein schöner Ausklang für einen rundum gelungenen Tag auf dem Hof.

Donnerstag, 7. August 2025 – Sonne, Spielplatz & vorletzte Momente 🌞🐴🎒

Der heutige Tag begrüßte uns wieder mit herrlichem Sommerwetter – sonnig, warm, aber nicht zu heiß. Nach der morgendlichen Pferdeversorgung mit Brei und Heu starteten wir gemeinsam in den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück.

Im Anschluss ging es direkt weiter mit dem Reitprogramm in den gewohnten Gruppen: Es wurde ausgeritten, in der Halle und auf dem Platz geritten, geputzt und gepflegt. Auch unsere Seniorenpferde bekamen wieder eine extra Portion Wellness – liebevolles Striegeln und viel Aufmerksamkeit. Die Kinder wachsen immer mehr mit ihren Pflegepferden zusammen, auch wenn wir in dieser Woche bei der ein oder anderen Ponyfreundschaft etwas Überzeugungsarbeit leisten mussten. Leider konnten nicht alle Kinder unsere kleinen Shettys ins Herz schließen – aber wir geben weiterhin unser Bestes, um den Kindern zu zeigen, dass es bei Pferdefreundschaften auf mehr ankommt als nur auf Größe.

Zum Mittagessen gab es heute knusprige Ofenkartoffeln mit frischem Quark – und zum Nachtisch den heißgeliebten „Ofenschlupfer“. Der wurde mit Begeisterung verputzt!

Am Nachmittag wurde nochmal geritten, Zusatzfutter verteilt und Pferde gepflegt. Langsam aber sicher macht sich das Ende der Woche bemerkbar – die Pferde kennen ihre Menschen, und die Kinder kennen jeden Winkel auf dem Hof.

Das Abendprogramm wurde heute spontan von den Kindern selbst gestaltet: Gemeinsam spielten sie ausgelassen auf dem Spielplatz, es wurde gelacht, geklettert und einfach die gemeinsame Zeit genossen . Danach hieß es dann schon: Koffer packen! Denn morgen steht unser Wunschprogramm-Tag an – und leider auch schon die Abreise.

Wir freuen uns auf den letzten gemeinsamen Tag morgen und hoffen, dass er für alle nochmal richtig schön wird.

Freitag, 8. August 2025 – Wunschprogramm & Abschiedskuchen 🎠🍰🌞

Heute war es soweit – unser letzter Tag der Sommer-1-Reiterferien stand ganz im Zeichen des Wunschprogramms. Nach dem Frühstück ging es zuerst ans Misten, bevor die Kinder sich voller Vorfreude in ihre gewählten Aktivitäten stürzen konnten.

Am Vormittag wurde ohne Sattel geritten – für viele ein echtes Highlight, bei dem man nochmal so richtig das Gleichgewicht und die Nähe zum Pferd spüren konnte .

Nach dem Mittagessen ging es dann bunt und abwechslungsreich weiter: Wieder ohne Sattel reiten, Voltigieren in der Halle, ein Beauty-/Wellness-Programm für die Pferde, und Agility – schon der Aufbau des Parcours brachte richtig gute Laune und Teamarbeit mit sich. Für die Ausreiter gab es noch ein besonderes Schmankerl: einen laaaaangen Ausritt in zwei Durchläufen, bei bestem Wetter und toller Stimmung.

Bevor es ans Abschiednehmen ging, gab es noch ein super reichhaltiges Kuchenbuffet – vielen Dank an alle fleißigen Bäckerinnen und Bäcker. Dann wurden Koffer, Helme und ganz viele schöne Erinnerungen eingepackt, Eltern begrüßt, letzte Streicheleinheiten an die Pflegepferde verteilt und ein paar Tränchen weggewischt.

Es war eine tolle Woche mit vielen Erlebnissen – wir hoffen, euch alle bald wiederzusehen!

1 thoughts on “Sommer 1 2025”

  1. Hallo liebes Reitzeit Team. Vielen Dank für die täglichen Bilder und das Update der Kinder. Es sieht wirklich nach Spaß aus und das freut mich sehr. Habt weiterhin tolles Wetter und eine schöne Reitwoche mit allen Kindern und Pferden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert