Ostern 2 2025

Montag, 21. April 2025:
Auf los geht’s los – Reiterferien, Runde zwei! 🐎🌤️🥚🎨

Uuuund weiter geht’s! Die zweite Woche der Reiterferien 2025 ist gestartet – und wie! Bei freundlichem, sonnigem Wetter am Vormittag kamen die Kids bei uns am Hof an. Natürlich wurde auch diesmal wieder viel gekichert, gequatscht und sich in die Arme gefallen – denn einige haben sich ganz bewusst hier verabredet. Aber auch viele neue Gesichter sind dabei, worüber wir uns mindestens genauso freuen!

Als alle da waren ging’s direkt los: Zuerst stand – wie immer – unsere Hofführung auf dem Programm: eine Runde für die Eltern, damit sie wissen, wo ihre Kids untergebracht sind – und eine eigene Tour für die Kinder, bei der sie gleich alle wichtigen Orte kennenlernen konnten: Reithalle, Platz, Stall, Futterkammer, Aufenthaltsräume, …

Danach hieß es Abschied nehmen – die Eltern fuhren heim, und wir starteten mit unserer Vorstellungsrunde: Wer bist du, wie alt, woher, wie lange schon auf dem Pferd – und natürlich, ob es besondere Pferdewünsche gibt. Dann folgte die Pferdeeinteilung, bei der wir wie immer versucht haben, alle Wünsche zu berücksichtigen – und das hat auch dieses Mal richtig gut geklappt.

Dann hieß es: Zimmerverteilung, Koffer hochtragen, Betten beziehen – und ganz schnell war auch das geschafft. Danach wurde es noch einmal kurz theoretisch, mit unseren allseits beliebten „Stories vom Pferd“, bevor es endlich zum Mittagessen ging.

Nach einer kurzen Mittagspause durften alle Kinder zu ihrer ersten Probereitstunde in die Halle oder auf den Platz kommen. Dort schauen wir, ob die Pferde-Kind-Teams zusammenpassen und wie der Stand so ist – für die perfekte Gruppeneinteilung ab morgen!

Das Wetter meinte es heute überwiegend gut – Sonne, zwischendurch ein paar Wolken und etwas Regen, aber alles halb so wild. Die Reitstunden fanden heute einfach in der Reithalle statt.

Zum Abendprogramm wurde es heute richtig österlich: Eine Ostereier-Schnitzeljagd stand an – mit vielen kleinen, versteckten Hinweisen rund um den Hof, die gemeinsam entschlüsselt werden mussten. Als alle Eier gefunden waren, wurde noch kreativ bemalt, was das Zeug hielt – ein richtig bunter Abschluss für diesen ersten Ferientag.

Jetzt sind alle müde – und freuen sich auf den ersten „richtigen“ Reittag morgen. Licht aus ist wie immer um 22 Uhr… schauen wir mal, ob das auch klappt. 😉

Dienstag, 22. April 2025: Sonne, Ausritte & Pfannkuchenliebe – ein perfekter Ferientag! ☀️🐴🥞🌭🌙

Was für ein schöner Tag! Die Sonne strahlte heute den ganzen Tag über den Hof und sorgte für allerbeste Reiterferien-Stimmung.

Nach dem Frühstück haben wir uns gemeinsam ans Misten gemacht. Zuerst wurden die Pferde auf die Weide gelassen, damit sie uns nicht im Weg standen – dann ging es an die Liegeflächen, die gründlich abgemistet wurden. Viel mehr war heute gar nicht zu tun, denn der Rest wurde – zum Glück – von unseren Helfern auf vier Rädern, also den Maschinen, übernommen.

Anschließend startete auch schon das Reitprogramm: Die erste Gruppe durfte gleich in den Geländeritt starten und wurde dabei von unseren größeren Mädels unterstützt. Das hat wirklich super geklappt – mit viel Rücksicht, Teamgeist und guter Laune. Danach war dann die zweite Gruppe an der Reihe – auch dieser Ausritt war wunderschön, und die Kids kamen mit glücklichen Gesichtern (und gerade noch rechtzeitig) zum Mittagessen zurück. Und das war heute mal wieder ein echtes Highlight: Pfannkuchen zur Selbstbedienung mit allerlei süßen und herzhaften Füllungen – unsere liebe Ulli hat sich mal wieder selbst übertroffen!

Nach einer etwas kürzeren Mittagspause ging es dann für Gruppen noch nacheinander in die Reithalle oder den Reitplatz. Dort wurde konzentriert geritten, aber natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz.

Zum Abendessen hieß es heute: Grillabend! Da das Wetter morgen leider nicht ganz so freundlich werden soll, haben wir die Gelegenheit genutzt, heute noch draußen zu essen. Es gab Würstchen, Burger, Stockbrot und jede Menge leckere Salate – richtig gemütlich und super lecker!

Und weil noch Energie übrig war, ging es im Anschluss für die Kids auf eine Nachtwanderung mit Ponys. Mit Taschenlampen, leuchtenden Augen und tierischer Begleitung wurde die Umgebung nochmal ganz neu entdeckt – ein wunderbarer Abschluss für einen echten Reiterferientag.

Wir freuen uns auf morgen – auch wenn der Wetterbericht Regen verspricht.

Mittwoch, 23. April 2025: Ein bunter Mix aus Reiten, Regen & kreativen Händen 🌧️🐴🎨🧵

Der Mittwoch zeigte sich wettertechnisch eher durchwachsen – regnerisch, grau und windig – aber davon lassen wir uns in den Reiterferien bekanntlich nicht die Laune verderben! Nach dem Frühstück ging es direkt los mit dem Pferdeprogramm. Für alle Gruppen im Wechsel ins Gelände.

Zum Mittagessen gab’s heute Suppe mit EInlage nach Wahl – ein echter Klassiker und wie immer sehr beliebt.

Trotz des Wetters wurde natürlich auch Mittags geritten! Die Halle war heute unser bester Freund – in mehreren Reitgruppen ging es nacheinander für eine Reitstunde in die Halle. Dabei wurde ordentlich geübt, geschwitzt und natürlich auch gelacht. Zwischendurch gab es wie immer eine kleine Stärkung und etwas Aufwärmen in der Zwergenbude.

Zum Abendprogramm wurde es dann gemütlich-kreativ: Armbändchen knüpfen war angesagt – mit bunten Perlen, Bändern und ganz viel Geduld. Da wurde gefädelt, geknotet, gelacht und gefachsimpelt – und am Ende hatte fast jede*r ein neues Andenken fürs Handgelenk.

Ein etwas ruhigerer, aber rundum schöner Tag – morgen soll das Wetter besser werden, wir sind gespannt!


Donnerstag, 24. April 2025: Ab aufs Pferd und einmal quer über den Hof! 🐎☀️📋🏃‍♀️

Der Donnerstag startete – wie gewohnt – mit dem gemeinsamen Füttern und Versorgen der Pferde und Ponys. Danach gab es ein ausgiebiges Frühstück – alle müssen schließlich bei Kräften bleiben, denn der Tag hatte es in sich!

Schon am Vormittag ging es für die erste Gruppe zu einem Ausritt, während die andere Gruppe wie immer das Zusatzfutter vorbereitet und verteilt hat. Danach wurde natürlich getauscht – jeder sollte heute nochmal draußen aufs Pferd kommen, denn das Wetter war endlich wieder schön: Sonnig, trocken und angenehm frisch – perfekt zum Reiten!

Am Nachmittag haben wir das Wetter einfach kreativ genutzt: In Kleingruppen wurden Pflegeponysteckbriefe erstellt. Dabei haben die Kids liebevoll Infos und Besonderheiten zu „ihren“ Ponys gesammelt, gezeichnet, geschrieben und sogar kleine Geschichten notiert – richtig schön geworden!

Abends wurde es dann turbulent und lustig: Die legendäre Hofrallye stand auf dem Plan! In kleinen Gruppen mussten die Kids Rätsel lösen, Dinge suchen und natürlich ordentlich über den Hof flitzen. Dabei war nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Köpfchen gefragt – und Teamwork sowieso!

Jetzt steuern wir langsam auf den letzten Tag zu – aber morgen gibt’s noch mal ein echtes Highlight. Und ganz ehrlich: Die Woche ging wieder viel zu schnell vorbei!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert